24.07.2025

Ein starkes Zeichen für den Tourismus

LKW-Werbung macht das Lausitzer Seenland mobil sichtbar

Das Lausitzer Seenland macht im Rahmen besonderer Marketingmaßnahmen erneut auf sich aufmerksam. Dieses Mal auf den Straßen: In Kooperation mit der SLH Getränke GmbH konnte der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. eine mobile Werbekampagne starten.

Kern der Aktion ist ein von der SLH Getränke GmbH zur Verfügung gestellter LKW, der mit großflächigen, hochwertigen Motiven aus dem Lausitzer Seenland gestaltet wurde. Die beiden Seiten des Fahrzeugs zeigen typische Highlights der Region: Auf der einen Seite lädt ein sommerliches Bademotiv zum Abtauchen in einem der zahlreichen Seen ein, während die gegenüberliegende Seite mit einem Radmotiv für das gut ausgebaute Radwegenetz und die beliebten Seerundwege wirbt.

„Wir freuen uns sehr, unsere Region auf so kreative und dynamische Weise präsentieren zu können“, betont Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. „Das Design des LKW erweckt Urlaubsgefühle und vermittelt genau das Lebensgefühl, für das das Lausitzer Seenland steht.“

LKW-Werbung macht Lausitzer Seenland mobil sichtbar (c) Celine Klose

Die Aktion ist ein weiteres Beispiel für eine gelungene und langjährige Zusammenarbeit in der Region. Die SLH Getränke GmbH, 1953 als Bierverlag Schenker gegründet, engagiert sich seit vielen Jahren in Wirtschaft, Kultur und Tourismus und ist als Unternehmen tief in der Region verwurzelt.

„Als regional verankertes Unternehmen ist es für uns eine Herzensangelegenheit, zur positiven Entwicklung des Lausitzer Seenlands beizutragen“, sagt Tilo Schenker, Geschäftsführer der SLH Getränke GmbH. „Wir freuen uns, mit diesem aufmerksamkeitsstarken LKW nicht nur unsere Verbundenheit zu zeigen, sondern auch aktiv neue Gäste für diese wunderschöne Region zu begeistern.“

Der LKW wird vorrangig im Raum Mühlberg/Elbe unterwegs sein. Damit wird das Lausitzer Seenland über seine Grenzen hinaus sichtbarer, insbesondere in Bereichen, die touristisch bereits eng mit dem Seenland verknüpft sind.

Sollten Sie demnächst in der Region unterwegs sein, lohnt es sich, die Augen offen zu halten – vielleicht begegnet Ihnen schon bald das neue, markante Werbefahrzeug des Lausitzer Seenlandes.

Presseanfragen:

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Celine Klose (Öffentlichkeitsarbeit/ Marketing)
Am Stadthafen 2, 01968 Senftenberg
Tel. 03573 / 7253000, Fax 03573 / 7253009
presse@lausitzerseenland.de
www.lausitzerseenland.de

Presseinformation 24.07.2025

Fotos zur Veröffentlichung

Ein Foto erhalten Sie frei zur Veröffentlichung in Zusammenhang mit dieser Meldung. 

Bildunterschrift: In Kooperation mit der SLH Getränke GmbH konnte der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. eine mobile Werbekampagne starten.

Copyright: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., Celine Klose

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.