Wir informieren rund um die Arbeit vom Netzwerk Barrierefrei im Lausitzer Seenland. Von interessanten Hintergrundberichten, geplanten Veranstaltungen bis zu neuen barrierefreien Angeboten.
Unsere nächstes Netzwerktreffen – Jetzt anmelden!
Netzwerktreffen am 02. Dezember in Hoyerswerda
Das nächste Netzwerktreffen findet am 02. Dezember im Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda statt. Der Impuls widmet sich dem Thema Darstellung der Barrierefreiheit auf den eigenen Webseiten. Melden Sie sich gern per E-Mail an.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Länderaustausch zur Barrierefreiheit in Magdeburg
Der Austausch der deutschlandweiten Reiseregionen zur Barrierefreiheit findet in der letzten Novemberwoche in Magdeburg statt. Haben Sie Fragen oder Impulse für den Länderaustausch? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Aktuelle Pressemitteilungen
Unsere Netzwerkaktivitäten stehen regelmäßig im Fokus der Berichterstattung verschiedenster Medien. Eine Übersicht über die neuesten und wichtigsten Veröffentlichungen finden Sie nachfolgend.
Die aktuelle Broschüre zu den barrierefreien Angeboten im Lausitzer Seenland wird neu produziert.
Sie haben Themenvorschläge oder möchten ihr Angebot kostenfrei darstellen lassen? Melden Sie sich gern einfach per E-Mail bei uns.
Start der Zertifizierung „Reisen für Alle“
Seit April 2025 ist es im Lausitzer Seenland möglich, Ihren Betrieb nach dem deutschlandweit anerkannten Zertifizierungssystem „Reisen für Alle“ zertifizieren zu lassen.
Ziel ist es, das Lausitzer Seenland bis August 2026 als barrierefreie Reiseregion auszuzeichnen.
Haben Sie Interesse, Ihren Betrieb zertifizieren zu lassen? Melden Sie sich gerne per E-Mail oder über das Formular zum Beteiligungsinteresse, um mehr zu erfahren.
Neue barrierefreie Angebote im Lausitzer Seenland 2025
Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg erweiterte im Frühjahr 2025 die barrierefreien Freizeitmöglichkeiten: Neben dem bereits bestehenden barrierefreien Strand- und Wasserzugang wurden barrierefreie Strandkörbe sowie ein Amphibienrollstuhl angeschafft. Ebenfalls für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung wurden Neuerungen geschaffen. Ein akustisches System namens „Piepsy“ sowie Brailleschrift am Handlauf der Rampe schaffen Orientierung auf dem Weg zum Strand und ins Wasser.
Damit wird ein umfassendes barrierefreies Erlebnis am und im Wasser geschaffen, das allen Gästen ein uneingeschränktes Erlebnis ermöglicht.