Indus­trie­kul­tur im Lau­sit­zer Seen­land

Ent­de­cken Sie span­nende Orte der Indus­trie­ge­schichte im Lau­sit­zer Seen­land. Die ver­schie­de­nen Sehens­wür­dig­kei­ten der Indus­trie­kul­tur erzäh­len den prä­gen­den Teil der Lau­sit­zer Kul­tur­ge­schichte der letz­ten 150 Jahre. Dazu zäh­len neben dem Berg­bau und der Ener­gie­ge­win­nung vor allem die Tex­til- und Glas­in­dus­trie.

Ent­de­cker-Tou­ren der Indus­trie­kul­tur direkt zum Down­loa­den

Wer den Besuch eines Aus­flugs­ziel mit einem Tages­aus­flug ver­bin­den will, für den sind die „Ent­de­cker-Tou­ren“ gedacht. Diese kom­pak­ten Rei­se­füh­rer geben inter­es­sante Ein­bli­cke in die Regio­nal­ge­schichte mit ihren gro­ßen und klei­nen Sehens­wür­dig­kei­ten.

Wei­tere „Ent­de­cker-Tou­ren“ fin­den Sie hier.

Rund um das Kraft­werk Schwarze Pumpe

Rund um den Tage­bau Wel­zow-Süd

Rund um das Stadt- und Indus­trie­mu­seum Guben

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Einstellungen zur Barrierefreiheit

normal
normal
hell