Deut­sche Klas­si­fi­zie­rung für Gäs­te­häu­ser, Gast­höfe und Pen­sio­nen (G-Klas­si­fi­zie­rung)

Gäs­te­häu­ser, Gast­höfe und Pen­sio­nen kön­nen ihr Ange­bot durch die G-Klas­si­fi­zie­rung prü­fen und nach ein­heit­li­chen Stan­dards klas­si­fi­zie­ren las­sen. Die Aus­wer­tung erfolgt anhand eines Erhe­bungs­bo­gens, den der Betrei­ber aus­füllt. Die­ser wird per elek­tro­ni­scher Daten­ver­ar­bei­tung aus­ge­wer­tet, so dass die Betriebe in vier inter­na­tio­nal übli­che Ster­ne­ka­te­go­rien ein­ge­teilt wer­den kön­nen. Alle neu klas­si­fi­zier­ten Betriebe wer­den von einer eigens gebil­de­ten Kom­mis­sion aus Ver­tre­tern des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land als auch des Gast­ge­wer­bes vor Ort über­prüft. Zur Unter­scheid­bar­keit der Klas­si­fi­zie­rungs­sys­teme für den Gast wird den Ster­nen ein »G« vor­an­ge­stellt. Der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. ver­mit­telt inter­es­sierte Leis­tungs­trä­ger an den DEHOGA Bran­den­burg und Sach­sen.

Betei­li­gungs­mög­lich­kei­ten: gewerb­li­che Beher­ber­gungs­be­triebe mit mehr als acht Bet­ten und nicht mehr als 20 Gäs­te­zim­mern, ohne Hotel­cha­rak­ter, in deren Betriebs­name der Begriff »Hotel« nicht ent­hal­ten ist

Kos­ten:

Bran­den­burg:
Erst­klas­si­fi­zie­rung: 300,00 € für HOGA-Mit­glie­der, sonst 450,00 € zzgl. MwSt. 
Fol­ge­klas­si­fi­zie­rung: 240,00 € für HOGA-Mit­glie­der, sonst 360,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Pla­kette/Schild

Sach­sen:
Erst­klas­si­fi­zie­rung: 245,00 € für DEHOGA-Mit­glie­der, sonst 275,00 € zzgl. MwSt. 
Fol­ge­klas­si­fi­zie­rung: 215,00 € für DEHOGA-Mit­glie­der, sonst 245,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Pla­kette/Schild

Gül­tig­keit: drei Jahre

Ansprech­part­ner: Kath­rin Wink­ler, Tel. +49 (0) 3573 7253013, wink­ler@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.