Spielend durch die Epochen
Heutzutage gibt es scheinbar unendlich viele Möglichkeiten für Spaß und Unterhaltung: ob Videospiele, Fahrradtouren oder der Bau des neuesten LEGO-Sets – Kinder haben die Qual der Wahl. Das war nicht immer so. Früher mussten Kinder ihre Kreativität nutzen, um aus Alltagsgegenständen wie Nüsse und Stöcker spannende Spiele zu entwickeln. Gemeinsam werden wir fröhlich durch die Geschichte hüpfen und den Spaß selbst erleben, ein Spiel nach dem anderen. Und der Spaß hört nicht am Ende des Workshops auf! Jeder Teilnehmer bastelt sein eigenes Römisches Rundmühlespiel aus Leder, welches er dann zu Hause weiterspielen kann. In diese Sommerferien-Aktion starten wir um 14 Uhr. Zu drei Stunden Spiel und Spaß lädt Sie die atz-Museumspädagogin Jennifer Wenzler ein.
Veranstaltungsort
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow
Fabrikstraße 2
03119 Welzow
Kontakt
Telefon: +49 (0)35751 286224
Web: www.atz-welzow.de
Preise
8,- Euro inklusive Material