23. März 2025,  19:00 Uhr,  Film

Blow-Up Kino­pro­gramm April 2025

Ein­gang Bür­ger­zen­trum, Foto: Gre­gor Kockert, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. (Bild: 1/2)

"Hund­schul­dig" Tra­gi­ko­mö­die
Regie: Regie: Romain Choay, Frank­reich 2024
Ein Hund hat drei Frauen gebis­sen, weil die ihn unge­fragt gestrei­chelt hat­ten, und soll des­halb ein­ge­schlä­fert wer­den. Eine lei­den­schaft­li­che, aber recht chao­ti­sche und vor allem erfolg­lose Rechts­an­wäl­tin will das Tier vor Gericht ver­tei­di­gen. Doch sie hat nicht mit der öffent­li­chen Auf­merk­sam­keit gerech­net, die der Fall erregt. Eine sur­real-skur­rile, unge­mein erfri­schende Komö­die, die ernst­hafte Fra­gen nach der Bezie­hung zwi­schen Mensch und Tier stellt. Sti­lis­tisch setzt der Film auf über­ra­schende Ein­fälle, die auf eigen­wil­lig-fre­che Art unter­hal­ten. In der Haupt­rolle enga­giert und mit per­fek­ter Kör­per­be­herr­schung gespielt.

Ver­an­stal­tungs­ort

Kul­tur­fa­brik Hoyers­werda e.V. im Bür­ger­zen­trum
Brau­gasse 1
02977 Hoyers­werda
Tele­fon: +49 (0)3571-209 333 0
E-Mail: info@​kufa-​hoyerswerda.​de
Web: www.​kufa-​hoyerswerda.​de

Kon­takt

Kul­tur­fa­brik Hoyers­werda e.V. im Bür­ger­zen­trum
Brau­gasse 1
02977 Hoyers­werda
Tele­fon: +49 (0)3571-209 333 0
E-Mail: info@​kufa-​hoyerswerda.​de
Web: www.​kufa-​hoyerswerda.​de

Preise

Erwach­sene: 6,00 Euro
Ermä­ßigt: 4,00 Euro (Schü­ler, Aus­zu­bil­dende, Buf­dis, Men­schen die Hilfe zum Lebens­un­ter­halt oder Grund­si­che­rung nach Sozi­al­ge­setz­buch (SGB) XII, Arbeits­lo­sen­geld oder Sozi­al­geld nach SGB II bzw. Leis­tun­gen nach dem Asyl­be­werbe

Ein Ser­vice der TMB Tou­ris­mus-Mar­ke­ting Bran­den­burg GmbH: Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu Rei­sen, Aus­flü­gen und Ver­an­stal­tun­gen in Bran­den­burg.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.