4. Etappe "Nie­der­lau­sit­zer Berg­bau­tour": Vet­schau - Cott­bus

Von Vet­schau im Spree­wald führt Sie die Etappe an den Grä­ben­dor­fer See, ent­stan­den durch die Flu­tung eines ehe­ma­li­gen Tage­baus. Der Grä­ben­dor­fer See über­zeugt mit einer guten Was­ser­qua­li­tät und kla­rem Was­ser. Man kann im See baden, tau­chen (an aus­ge­zeich­ne­ten Stel­len), mit mus­kel­kraft­be­trie­be­nen Boo­ten fah­ren und Angeln.
Wei­ter geht es über klei­nere Dör­fer bis zur Uni­ver­si­täts­stadt Cott­bus. 

Länge: 39 Km
Start: Vet­schau
Ziel: Cott­bus

Logo / Weg­stre­cken­zei­chen: roter Teu­fel mit Fahr­rad

Anreise: Ab Ber­lin Haupt­bahn­hof mit dem RE2 (Cott­bus) bis Vet­schau (ca. 1h).
Abreise: Ab Cott­bus mit dem RE2 (Wit­ten­berge) zum Haupt­bahn­hof Ber­lin (ca. 1,5h).

Ver­lauf: Vet­schau, Loben­dorf, Tor­nitz, Brie­sen, Wüs­ten­hain, Casel, Ill­mers­dorf, Koschen­dorf, Put­golla, Kolk­witz, Cott­bus

Sehens- / Wis­sens­wer­tes:
  • Vet­schau: Wen­disch-Deut­sche Dop­pel­kir­che, Schloss, Weiß­stor­chen­zen­trum
  • Laa­sow (Abste­cher): schwim­mende Häu­ser auf dem Grä­ben­dor­fer See
  • Casel: Grä­ben­dor­fer See mit Vogel­schutz­in­sel, Umwelt- und Begeg­nungs­zen­trum
  • Ill­mers­dorf: Kir­che mit Mumi­en­gruft
  • Cott­bus: Bran­den­bur­gi­sches Lan­des­mu­seum für moderne Kunst | Die­sel­kraft­werk Cott­bus, his­to­ri­sche Innen­stadt, Staats­thea­ter, Wen­di­sches Museum, Flug­platz­mu­seum, Fürst-Pück­ler-Park Bra­nitz
Kom­bi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten
  • Fürst-Pück­ler-Rad­weg
  • Gur­ken­rad­weg
  • Spre­erad­weg
  • Tour Bran­den­burg
  • Oder-Neiße-Rad­weg
Wege­be­schaf­fen­heit / Stre­cken­aus­bau: 
meist asphal­tierte Rad­wege und Fahr­rad­stra­ßen, einige Abschnitte auch auf Neben­stra­ßen, unbe­fes­tig­ten Wegen oder gepflas­ter­ten Stra­ßen, teils Wur­zelauf­brü­che, wenige Stei­gun­gen

Kar­ten / Lite­ra­tur: 
  • Land­kreis Ober­spree­wald-Lau­sitz, 1:50.000, Sach­sen Kar­to­gra­phie GmbH, ISBN 978-3-86843-058-5
  • Lau­sit­zer Seen­land, 1:50.000, Sach­sen Kar­to­gra­phie GmbH, ISBN 978-3-86843-021-9
  • Nie­der­lau­sitz/Lau­sit­zer Seen­land, 1:75.000, ADFC-Regio­nal­karte, BVA Ver­lag, ISBN 978-3-87073-783-2
Bran­den­bur­gi­sches Lan­des­mu­seum für moderne Kunst - Die­sel­kraft­werk Cott­bus, Foto: Mar­lies Kross
Staats­thea­ter Cott­bus - Gro­ßes Haus am Schil­ler­platz, Foto: Mar­lies Kross
Rad­fah­ren am Grä­ben­dor­fer See, Foto: Nada Quen­zel, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e. V.
Rad­fah­ren am Grä­ben­dor­fer See, Foto: Nada Quen­zel, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e. V.

Tour­be­ginn

Schlo­ß­straße
03226 Vet­schau

Tou­rende

Pusch­kin­pro­me­nade 16
03042 Cott­bus

Kon­takt­adresse

Am Stadt­ha­fen 2
01968 Senf­ten­berg

Kon­takt­da­ten

Ansprech­part­ner: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Tele­fon: 03573-7253000
Fax: 03573-7253009
E-Mail: info@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
Web: www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
Ihr Brow­ser wird zur Dar­stel­lung von Google Maps nicht mehr unter­stützt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Einstellungen zur Barrierefreiheit

normal
normal
hell