Unterkunft suchen
2 Erwachsene
0 Kinder

Drei­wei­ber­ner See

Son­nen­an­be­ter und Was­ser­rat­ten füh­len sich am Drei­wei­ber­ner See mit sei­nen zwei brei­ten Bade­strän­den wohl. Cam­per haben am Nord­ufer den Drei­wei­ber­ner See direkt vor der Wohn­mo­bil-Tür und genie­ßen oben­drein einen freien Blick über das Was­ser. Am Strand in Lohsa glit­zert die glä­serne Pyra­mide mit Café, Restau­rant und Spiel­spaß für die ganze Fami­lie. Der acht Kilo­me­ter lange See­rund­weg ist zum Rad­fah­ren, Ska­ten und Lau­fen geeig­net.

Der Drei­wei­ber­ner See ent­stand bis 2002 durch die Flu­tung des ehe­ma­li­gen Braun­koh­le­ta­ge­baus Drei­wei­bern. Seit 2005 ist der Drei­wei­ber­ner See nutz­bar.

Fak­ten

  • Größe des Sees: 294 ha
  • max. Tiefe: 37 Meter
Drei­wei­ber­ner See, Foto: Peter Radke
Pira­ten­schiff am Drei­wei­ber­ner See, Foto: Peter Radke
Pyra­mide am Drei­wei­ber­ner See, Foto: Peter Radke
Strand Wei­ß­kollm am Drei­wei­ber­ner See, Foto: Peter Radke
Cara­van­stell­platz am Wei­ß­koll­mer Strand am Drei­wei­ber­ner See, Foto: Peter Radke
Asphal­tier­ter See­rund­weg um den Drei­wei­ber­ner See, Foto: Peter Radke
Drei­wei­ber­ner See ist DAV-Gewäs­ser, Foto: Peter Radke
Angel­boote auf dem Drei­wei­ber­ner See, Foto: Peter Radke

Was­ser­sport­mög­lich­kei­ten

Die was­ser­tou­ris­ti­sche Nut­zung ist vom 01.04. bis 31.10. gestat­tet.

Angel­ge­wäs­ser D07-136 Drei­wei­ber­ner See

Pad­deln, Rudern, Kanu fah­ren, Tret­boot fah­ren, Segeln*, Wind­sur­fen*

*Mög­lich­keit gege­ben, aller­dings kein Ver­leih bzw. tou­ris­ti­sches Ange­bot am See

Baden

Am Drei­wei­ber­ner See laden Sand­strände in Wei­ß­kollm am Nord­ufer und in Lohsa zum Son­nen und Baden ein. Zudem gibt es am Loh­saer Strand einen ein­ge­zäun­ten Hun­de­strand.
Die Bade­strände sind unbe­wacht.

Was­ser­spor­tan­bie­ter

  • Was­ser­sport­ver­ein „Am Blauen Wun­der", Kanu­sport
  • Ang­ler­ver­band Elb­flo­renz Dres­den e.V.
  • Boots­ver­mie­tung in Pla­nung

Ser­vice­in­for­ma­tio­nen

  • Park­plätze an bei­den Bade­strän­den (kos­ten­pflich­tig)
  • Sani­tär­ein­rich­tun­gen an bei­den Bade­strän­den in Wei­ß­kollm und Lohsa

Gas­tro­no­mie 

Frei­zeit­an­ge­bote und Akti­vi­tä­ten

  • Spiel­platz Pira­ten­schiff, Mini­golf­an­lage, Schach­brett
  • Beach-Vol­ley­ball­feld am Wei­ß­koll­mer Strand
  • 8 km asphal­tier­ter See­rund­weg zum Rad­fah­ren und Lau­fen
  • Rad­fah­ren auf der Seen­land-Route
  • Hand­bike-Tour um den Drei­wei­ber­ner See
  • Ska­ten am Drei­wei­ber­ner See
  • Strau­ßen­farm Lohsa 
  • Jähr­lich am letz­ten August-Wochen­ende fin­det der Knap­pen­Man statt, der schnelle Tri­ath­lon in der Lau­sitz: Pro­fi­sport­ler, ambi­tio­nierte Ath­le­ten und Ama­teure kon­kur­rie­ren in unter­schied­li­chen Distan­zen im Schwim­men, Rad­fah­ren und Lau­fen rund um den Drei­wei­ber­ner See und Bern­stein­see.

Unter­künfte und Cam­ping 

Wei­tere Unter­künfte, Cam­ping- und Wohn­mo­bil­stell­plätze im Lau­sit­zer Seen­land fin­den Sie hier:  Lau­sit­zer Seen­land - junge Urlaubs­re­gion zwi­schen Dres­den & Ber­lin

Die Anga­ben haben keine recht­li­che Ver­bind­lich­keit, son­dern haben nur einen Infor­ma­ti­ons­cha­rak­ter.

Diese Karte kann nicht von Google Maps gela­den wer­den, da Sie in den Daten­schutz- und Coo­kie-Ein­stel­lun­gen exter­nen Inhal­ten nicht zuge­stimmt haben.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.

<ZurückVor>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031