Zahradní město Marga

Na první pohled působí Marga jako obyčejné malé město: upravené, měšťanské a útulné. Ve skutečnosti je však Marga uměleckým dílem – navrženým architektem Georgem Heinsiusem von Mayenburgem na rýsovacím prkně a během několika let postaveným jediným investorem. V letech 1907–1915 uskutečnila těžební společnost Ilse Bergbau AG odvážnou vizi obytné kolonie s vysokou kvalitou života. Cílem bylo vytvořit funkční a zároveň lidsky přívětivou čtvrť pro horníky a jejich rodiny. Tak vzniklo první zahradní město v Německu se zelenými alejemi, zahradami plnými kvetoucích ovocných stromů a individuální architekturou zdobenou různými řemeslnými detaily.

Pro přiblížení jedinečné historie a životních podmínek tehdejších dělníků je k dispozici několik forem poznávání. Při komentovaných prohlídkách a výstavách získají návštěvníci autentické poznatky. Pro ty, kteří chtějí objevovat osadu samostatně, slouží moderní a srozumitelný interpretační a orientační systém. Trasa vede k celkem 11 významným zastavením s informačními tabulemi (pouze v němčině) a tematickými krátkými filmy, které lze na místě spustit pomocí QR kódu (v němčině a angličtině). Navíc je možné stáhnout GPX trasu systému značení, díky které lze pohodlně sledovat cestu na smartphonu nebo GPS zařízení.
Samostatnou digitální nabídku představuje bezplatná aplikace audioprůvodce Hearonymus, dostupná pouze v němčině. Obsahuje vlastní GPX trasu, která sleduje cestu audioprůvodce. Doporučení: audioprůvodce i obě GPX trasy je vhodné stáhnout předem doma.

Pro pohodlný pobyt jsou k dispozici stojany na kola, nabíjecí stanice pro elektrokola u stanoviště 1 (Platz des Friedens) a místa k sezení u stanovišť 1 a 11 (Platz des Friedens a u bývalého hornického a lázeňského domu).

„Zahradní město Marga“ leží na cyklostezkách Seenland-Route a Fürst-Pückler-Radweg.
Letecký pohled na zahradní město Marga© TMB-Fotoarchiv/ BIG-Städtebau in Brandenburg
Zahradní město Marga – informační tabule, foto: TV LSL/Nada Quenzel
Zahradní město Marga, foto: Město Senftenberg
Zahradní město Marga – výstava, foto: TV LSL/Nada Quenzel
Zahradní město Marga, foto: Město Senftenberg
Zahradní město Marga, foto: Město Senftenberg
Zahradní město Marga, hornický kostel Martina Luthera, foto:
Zahradní město Marga, foto: Město Senftenberg
Zahradní město Marga, foto: Město Senftenberg
Zahradní město Marga, foto: Město Senftenberg

Otevírací doba

Návštěva zahradního města je možná celoročně. Komentovanou prohlídku zahradního města je možné rezervovat v turistické informační kanceláři Senftenberg. Výstava v Kaiserkrone je otevřená od června do října vždy ve středu a v neděli od 13 do 17 hodin.

Komfort-Informationen

Bodenbelag

  • Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)

Weitere Angaben

  • Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

Adresa

Gartenstadt Marga
01968 Senftenberg

Kontaktní údaje

Kontaktní osoba: Touristinformation Senftenberg
Telefon: 03573-1499010
E-mail: senftenberg@lausitzerseenland.de
Používáme cookies

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation